Checkliste - Ist Ihr Kind reif für ein Smartphone?
AVE Family
Um ein Smartphone und seine viele Funktionen meistern zu können, ist ein ausgereiftes Mass an Medienkompetenz und Medienerfahrung erforderlich.
Schließlich sollten z. B. Sicherheitseinstellungen vorgenommen, GPS & W-LAN aktiviert bzw. deaktiviert, Apps und deren Berechtigungen eingeschätzt werden können.
Für Eltern ist es nicht immer einfach, abzuwägen, wann ihr Kind ein voll funktionsfähiges Smartphone mit mobilem Internetzugang sicher und verantwortungsvoll bedienen kann.
Die Checkliste "Ist Ihr Kind reif für ein Smartphone?" (PDF 1) soll Eltern dabei eine grobe Orientierung geben.
Auf der Liste kreuzen Eltern an, was ihr Kind bei der Handynutzung schon kann.
Bei einer deutlichen Mehrheit an abgehakten Punkten, können Eltern in Erwägung ziehen, ihr Kind mit einem Smartphone auszustatten.
Voraussetzung ist, dass Eltern mit ihrem Kind die noch ausstehenden Punkte besprechen und es für Risiken sensibilisieren.
Schließlich sollten z. B. Sicherheitseinstellungen vorgenommen, GPS & W-LAN aktiviert bzw. deaktiviert, Apps und deren Berechtigungen eingeschätzt werden können.
Für Eltern ist es nicht immer einfach, abzuwägen, wann ihr Kind ein voll funktionsfähiges Smartphone mit mobilem Internetzugang sicher und verantwortungsvoll bedienen kann.
Die Checkliste "Ist Ihr Kind reif für ein Smartphone?" (PDF 1) soll Eltern dabei eine grobe Orientierung geben.
Auf der Liste kreuzen Eltern an, was ihr Kind bei der Handynutzung schon kann.
Bei einer deutlichen Mehrheit an abgehakten Punkten, können Eltern in Erwägung ziehen, ihr Kind mit einem Smartphone auszustatten.
Voraussetzung ist, dass Eltern mit ihrem Kind die noch ausstehenden Punkte besprechen und es für Risiken sensibilisieren.
Spiel-/Programmziele
Wissenserwerb,
Kommunikation fördern