Ordnung im Kinderzimmer
Daniel Stumpf
Ordnungstipps fürs Kinderzimmer:
1) Alles hat seinen Platz: Für jeden Gegenstand ist ein Platz vorgesehen
2) Kleiderhaken, damit Kleider nicht auf dem Boden oder dem Stuhl abgelegt werden
3) Behälter für dreckige Wäsche
4) Kein Essen im Schlafzimmer
5) Spielsachen wechseln nicht das Zimmer
6) Nicht alle Spielsachen sind gleichzeitig im Zimmer (Spielzeug-Lager z.B. im Keller; regelmässig werden die verfügbaren Spielsachen gewechselt, verschenkt)
7) Stauraum: Es hat Kisten/Schubladen/Regale, um die verschiedenen Gegenstände zu verräumen
1) Alles hat seinen Platz: Für jeden Gegenstand ist ein Platz vorgesehen
2) Kleiderhaken, damit Kleider nicht auf dem Boden oder dem Stuhl abgelegt werden
3) Behälter für dreckige Wäsche
4) Kein Essen im Schlafzimmer
5) Spielsachen wechseln nicht das Zimmer
6) Nicht alle Spielsachen sind gleichzeitig im Zimmer (Spielzeug-Lager z.B. im Keller; regelmässig werden die verfügbaren Spielsachen gewechselt, verschenkt)
7) Stauraum: Es hat Kisten/Schubladen/Regale, um die verschiedenen Gegenstände zu verräumen