Der Tag, als die Fische wieder bunt wurden

Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung
0.0
Bewertung schreiben

Daniel Stumpf

Dauer 3 - 4 Min.
Kosten Gratis
Alter 4 - 8 Jahren
Indoor/Outdoor Drinnen/Draussen
Bestellen
Ganz früher, also noch viel, viel, viel früher als Du Dir vorstellen kannst, da waren alle Fische im Wasser einfarbig grau. Ein tristes, langweiliges und ganz und gar ödes grau. Weit und breit gab es keinen einzigen Fisch in anderen Farben - keinen gelben, keinen roten und ganz bestimmt keinen blauen.

Warum das so war? Tja - man könne es einen echten
Wasch-Unfall nennen. Genau gesagt, ein Wasch- Schrubb-Unfall. Und noch genauer gesagt ein Wasch-Schrubb-Unfall mit viel zu viel Seife. Denn Frankie Federflosse, einer von diesen frechen Jungfischen, hatte mal wieder im Fische-Sandkasten (Menschen sagen dazu Korallenriff) gespielt und war über und über mit Dreck besudelt. Und das fand, wie Du Dir bestimmt vorstellen kannst, Frankie Federflossies Mutter überhaupt nicht lustig. Und hat gleich einen ganzen Eimer voll Seife geholt, um Frankie den Dreck abzuwaschen.

Was sie nicht bedacht hat - es war diese neue Superseife, die mit Super-Extra-Weißwaschkraft und integrierter Schmutz-wirkformel. Sehr geeignet für völlig verdreckte T-Shirts - weniger geeignet für Fische, die werden nämlich grau davon.

Naja, und als Frankie Federflosse dann so abgeschrubbt wurde, ist halt seine ganze Farbe mit abgegangen. Und da alle Fische im selben Wasser schwimmen, halt auch die Farbe von seiner Mutter und seinen Brüdern und seiner Tante und der Nachbarin und... und... und...

Tja - und plötzlich gabs halt keinen einzigen bunten Fisch mehr - nur pumpellangweilige graue Mitschwimmer.
Und was dann folgte war eine ganz schön trüb-graue Zeit. Bis zu dem Tag, an dem alle Fische wieder bunt wurden.

Kannst Du Dir vorstellen, wie das passiert ist? Nein, sie haben sich keine Kleider übergezogen - sie haben sich einfach angemalt! Frankie Federflosse, der ja irgendwie an allem Schuld war und ein mächtig schlechtes Gewissen hatte, hat eines Tages lauter Farbtöpfe auf dem Meeresboden gefunden. Wahrscheinlich sind die letztens, beim großen Sturm, von einem Schiff ins Wasser gefallen. Na jedenfalls, Frankie Federflosse, schlau wie er ist, sich in nullkommanix angemalt. Gelbes Gesicht, gelbe Flossen, der Rest blau - einfach schick. So schick, das auch alle anderen Fische wieder Farbe wollten. Gott sei dank war genug davon da, so dass alle wieder quietschebunt und lustig wurden. Und nach
zwei Tagen allgemeinen Anmalens, da war die Fischwelt wieder in Ordnung. Und alle noch viel bunter als vorher.

Und zur Erinnerung an den Tag, an dem die Fische wieder bunt sind, gibt’s jetzt jedes Jahr einmal den Nie-wieder-waschen-Gedenktag. Den kannst auch Du erkennen - der ist nämlich immer dann, wenn das Wasser im Meer und in den Flüssen ganz grau und trübe ist. Dann waschen sich die Fische einen ganzen Tag lang nicht und freuen sich darüber, wie schön es doch ist, bunt zu sein!
Zur Website
TeilenTeilen
VorschlagÄnderungsvorschlag