Mit Kindern lernen (Lehrvideo)
Daniel Stumpf
Kostenloser Online-Kurs für Eltern und Lehrpersonen zu einem sinnvollen und konfliktarmen Umgang mit Lernen und Hausaufgaben.
Tipps:
1) Lernort auswählen, wo keine interessanten Gegenstände (Spielsachen, elektronische Geräte) das Kind ablenken
2) Pausen einlegen, bevor Kind müde und zappelig ist (Pause für Bewegung, zum Essen, kurzes Gespräch nutzen, nicht für Beschäftigungen, in die sich das Kind vertiefen kann)
Tipps:
1) Lernort auswählen, wo keine interessanten Gegenstände (Spielsachen, elektronische Geräte) das Kind ablenken
2) Pausen einlegen, bevor Kind müde und zappelig ist (Pause für Bewegung, zum Essen, kurzes Gespräch nutzen, nicht für Beschäftigungen, in die sich das Kind vertiefen kann)