Königsball
Daniel Stumpf
Wer gegen wen: 2 Mannschaften spielen gegeneinander (Jedes Team besteht aus Feldspielern und zwei Königen).
Spielfeld & Ausrüstung: Begrenztes Feld, in vier Ecken sind kleine Matten platziert. Gespielt wird mit einem (Soft-)Ball.
Ziel: Feldspieler passen Ball möglichst häufig zu einem der beiden Könige ihrer Mannschaft. Pass zählt nur, wenn der König den Ball fangen kann. Feldspieler dürfen bis zu drei Schritte mit Ball in Händen machen, bevor sie passen müssen.
Ablauf:
1) Team A bestimmt zwei Könige, Team B ebenso.
2) Jeder König besetzt eine kleine Matte, welche nicht verlassen werden darf. Könige der gleichen Mannschaft besetzen die diagonal gegenüberliegenden Matten.
3) Spielleiter wirft Ball in Spielfeld
4) Team in Ballbesitz wirft sich Ball zu und versucht, die eigenen Könige anzuspielen
5) Wenn König Ball fangen kann, ohne Matte zu verlassen erhält seine Mannschaft einen Punkt.
Spielfeld & Ausrüstung: Begrenztes Feld, in vier Ecken sind kleine Matten platziert. Gespielt wird mit einem (Soft-)Ball.
Ziel: Feldspieler passen Ball möglichst häufig zu einem der beiden Könige ihrer Mannschaft. Pass zählt nur, wenn der König den Ball fangen kann. Feldspieler dürfen bis zu drei Schritte mit Ball in Händen machen, bevor sie passen müssen.
Ablauf:
1) Team A bestimmt zwei Könige, Team B ebenso.
2) Jeder König besetzt eine kleine Matte, welche nicht verlassen werden darf. Könige der gleichen Mannschaft besetzen die diagonal gegenüberliegenden Matten.
3) Spielleiter wirft Ball in Spielfeld
4) Team in Ballbesitz wirft sich Ball zu und versucht, die eigenen Könige anzuspielen
5) Wenn König Ball fangen kann, ohne Matte zu verlassen erhält seine Mannschaft einen Punkt.
Materialien
Ball
Spiel-/Programmziele
Geschicklichkeit,
Kraft,
Grobmotorik,
Koordination