DIY Gummiball

Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung Bewertung
0.0
Bewertung schreiben

Daniel Stumpf

Dauer 5 - 10 Min.
Kosten Gratis
Alter 5 - 12 Jahren
Indoor/Outdoor Drinnen/Draussen
1) Kern erstellen Du kannst mit irgendeinem kleinen Gegenstand anfangen (z.B. Murmel oder Golfball)

2) Wickle Gummibänder um den Kern herum: Fange mit zwei Gummibändern an, die du gekreuzt über den Kern legst. Achte darauf, dass sie gut befestigt sind. Du musst
sie eventuell ein paar Mal verdrehen und um den Kern wickeln.
Fange zuerst mit den kleinsten Bändern an, da sie nicht mehr nützlich sind, wenn dein Ball erst einmal eine bestimmte Größe überschreitet.

3) Füge weitere Gummibänder hinzu bis der Ball glatt ist. Wickle weitere Gummibänder darum, so dass du einen Ball bildest. Verteile die Gummibänder gleichmäßig, so dass keine Seite des Balls größer ist als die anderen.

4) Teste den Ball. Wirf ihn in die Luft oder lasse ihn gegen eine Wand springen. Dein neuer Gummiband-Ball sollte genug Sprungkraft haben.

Tipps:
- Ein Ball ohne Gegenstand im Kern fängt klumpig an, sollte aber glatt werden, wenn er die Größe eines Golfballs erreicht.
- Bringe ihn für die beste Sprungkraft auf die Größe eines Tennisballs.
Materialien
Gummiband
TeilenTeilen
VorschlagÄnderungsvorschlag