Klatschspiel "Kaiser ruft König"
AVE Family
Kinder sitzen oder stehen im Kreis.
Der Spielleiter verteilt die Rollen der Reihe nach:
Das erste Kind ist der Kaiser, das zweite der König, die weiteren Kinder erhalten die aufsteigenden Nummern startend mit "eins", "zwei", "drei" usw.
Nun beginnt die Gruppe im Takt zu klatschen (abwechselnd in die Hände und auf die eigenen Oberschenkel) und der Kaiser sagt passend zum Rhythmus: "Kaiser ruft zwei".
Das Kind, welchem die Nummer zwei zugeteilt wurde, muss nun ebenfalls im Rhythmus und möglichst ohne lange Pause weitermachen (z.B. "zwei ruft fünf").
Wenn das aufgerufene Kind nicht schnell genug reagiert, scheidet es aus.
Spielziele: Rhythmus; Sprache/Kommunikation
Der Spielleiter verteilt die Rollen der Reihe nach:
Das erste Kind ist der Kaiser, das zweite der König, die weiteren Kinder erhalten die aufsteigenden Nummern startend mit "eins", "zwei", "drei" usw.
Nun beginnt die Gruppe im Takt zu klatschen (abwechselnd in die Hände und auf die eigenen Oberschenkel) und der Kaiser sagt passend zum Rhythmus: "Kaiser ruft zwei".
Das Kind, welchem die Nummer zwei zugeteilt wurde, muss nun ebenfalls im Rhythmus und möglichst ohne lange Pause weitermachen (z.B. "zwei ruft fünf").
Wenn das aufgerufene Kind nicht schnell genug reagiert, scheidet es aus.
Spielziele: Rhythmus; Sprache/Kommunikation
Spiel-/Programmziele
Rhythmus (üben)