KrimiSpass in Amriswil | TG
Daniel Stumpf
Amriswil – eine schmucke Kleinstadt im Kanton Thurgau. Dieser beschauliche Ort wurde Schauplatz eines Verbrechens, das die Bewohner und Bewohnerinnen in Angst und Schrecken versetzt. Und der Mörder läuft frei herum. Werden Sie ihn überführen können? Nehmen Sie die Ermittlungen auf, denn bei diesem Krimi sind Sie der Kommissar!
Krimi Nr. 1: Die Zahl Pi
Bei einem KrimiSpass besuchen Sie verschiedene Schauplätze in einer Ortschaft. An jedem dieser Schauplätze befindet sich ein Informationsschild. Darauf stehen eine Internetadresse und ein QR-Code. Geben Sie die Internetadresse im Browser Ihres Smartphones ein, oder scannen Sie mit einer Kamera-App den QR-Code. So sammeln Sie wichtige Indizien. Wenn Sie alle Schauplätze besucht haben und die gewonnenen Informationen scharfsinnig kombinieren, können Sie den Fall lösen und Ihren Tipp online eingeben.
Das Spiel kann alleine oder als gemeinsames Gruppenerlebnis gespielt werden. Bei grösseren Gruppen empfiehlt es sich, verschiedene Teams zu bilden. Idealerweise registriert sich jeder Teilnehmer einzeln, um alle notwendigen Informationen auf seinem Smartphone zu haben und nach den Ermittlungen seinen persönlichen Tipp abzugeben.
Von der Komplexität her sind die Fälle eher auf Erwachsene oder Jugendliche ausgelegt. In Begleitung von Erwachsenen können die Ermittlungen aber durchaus auch Kindern Spass machen. Es gilt jedoch zu beachten, dass es in der Regel um einen Mordfall geht. Es ist Ihnen überlassen, welche Texte Sie Ihren Kindern vorlesen wollen und welche nicht.
Krimi Nr. 1: Die Zahl Pi
Bei einem KrimiSpass besuchen Sie verschiedene Schauplätze in einer Ortschaft. An jedem dieser Schauplätze befindet sich ein Informationsschild. Darauf stehen eine Internetadresse und ein QR-Code. Geben Sie die Internetadresse im Browser Ihres Smartphones ein, oder scannen Sie mit einer Kamera-App den QR-Code. So sammeln Sie wichtige Indizien. Wenn Sie alle Schauplätze besucht haben und die gewonnenen Informationen scharfsinnig kombinieren, können Sie den Fall lösen und Ihren Tipp online eingeben.
Das Spiel kann alleine oder als gemeinsames Gruppenerlebnis gespielt werden. Bei grösseren Gruppen empfiehlt es sich, verschiedene Teams zu bilden. Idealerweise registriert sich jeder Teilnehmer einzeln, um alle notwendigen Informationen auf seinem Smartphone zu haben und nach den Ermittlungen seinen persönlichen Tipp abzugeben.
Von der Komplexität her sind die Fälle eher auf Erwachsene oder Jugendliche ausgelegt. In Begleitung von Erwachsenen können die Ermittlungen aber durchaus auch Kindern Spass machen. Es gilt jedoch zu beachten, dass es in der Regel um einen Mordfall geht. Es ist Ihnen überlassen, welche Texte Sie Ihren Kindern vorlesen wollen und welche nicht.
Infrastruktur
Adresse
Poststrasse
8580 Amriswil
Zeit
Ganzjährig