Chinesische Mauer
AVE Family
Wer gegen wen: 2 Mannschaften spielen gegeneinander.
Spielfeld & Ausrüstung: Begrenztes Feld, in der Mitte durchgehend mit kleinen Matten unterteilt.In einer Spielhälfte sind Bälle (oder andere leicht transportierbare Gegenstände) verteil.
Ziel: Möglichst viele Bälle von der einen in die andere Hälfte zu transportieren, ohne sich fangen zu lassen.
Ablauf: Team A (Räuber) startet in leerer Hälfte, kann ungehindert an Team B (Wächter), welche sich nur auf Matten bewegen dürfen, vorbeilaufen. Spieler von Team A holen in der anderen Hälfte des Spielfeldes jeweils einen Ball, mit dem sie versuchen, an den Wächtern vorbei zurück in die leere Hälfte zu kommen um dort den Ball zu deponieren.
Wenn ein Wächter den Räuber berührt, muss der Räuber den Ball zurücklassen und wieder in der Starthälfte beginnen.
Bewegungsformen: Laufen, Springen
Kompetenzen: Schnelligkeit; Reaktion; Orientierung
Weitere Spielziele: Aufwärmen; Spass; Teamentwicklung
Spielfeld & Ausrüstung: Begrenztes Feld, in der Mitte durchgehend mit kleinen Matten unterteilt.In einer Spielhälfte sind Bälle (oder andere leicht transportierbare Gegenstände) verteil.
Ziel: Möglichst viele Bälle von der einen in die andere Hälfte zu transportieren, ohne sich fangen zu lassen.
Ablauf: Team A (Räuber) startet in leerer Hälfte, kann ungehindert an Team B (Wächter), welche sich nur auf Matten bewegen dürfen, vorbeilaufen. Spieler von Team A holen in der anderen Hälfte des Spielfeldes jeweils einen Ball, mit dem sie versuchen, an den Wächtern vorbei zurück in die leere Hälfte zu kommen um dort den Ball zu deponieren.
Wenn ein Wächter den Räuber berührt, muss der Räuber den Ball zurücklassen und wieder in der Starthälfte beginnen.
Bewegungsformen: Laufen, Springen
Kompetenzen: Schnelligkeit; Reaktion; Orientierung
Weitere Spielziele: Aufwärmen; Spass; Teamentwicklung
Materialien
Ball
Spiel-/Programmziele
Kraft,
Schnelligkeit,
Grobmotorik,
Aufwärmen